Unsere Arbeit

Wir sind ein unabhängiger Verein von und für Migrantinnen mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitssituation von Migrant*innen in Österreich zu verbessern und ihre politische und kulturelle Partizipation zu fördern sowie eine Veränderung der bestehenden, ungerechten gesellschaftlichen Verhältnisse zu bewirken.

Team   Geschichte
 

Newsletter abonnieren

 

Verein maiz

Scharitzerstraße 6-8 / 1. Stock
4020 Linz

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 9 - 14 Uhr
Freitag: geschlossen

Um einen Termin zu vereinbaren, kannst du uns anrufen, an beratung@maiz.at schreiben oder auch persönlich vorbeischauen

Tel: +43 0732 776070

Anfragen an: maiz@servus.at

Lezte Projekte

Bereiche

Wir beraten anonym und parteilich, mit dem Ziel, die Rechte der Migrant*innen umzusetzen. Die Stärkung als handelnde Subjekte ist dabei unser wichtigstes Anliegen.

maiz wendet sich mit Bildungsangeboten an migrantische Frauen* und Jugendliche, punktuell auch an Aktivist*innen und Expert*innen aus Bereichen wie Sozialarbeit, Kultur oder Beratung.

Die Verbindungen, Schnittpunkte und Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis sind seit Beginn an ein wichtiges Merkmal der politischen Arbeit von maiz.

In dem Bereich Jugend setzen sich junge Migrant*innen mit unterschiedlichen gesellschaftspolitischen Themen im Rahmen von unterschiedlichen Projekten auseinander und haben die Möglichkeit diese kritisch zu reflektieren.

Aus unserem Widerstand gegenüber unsere eigenen Prekarität entwickeln sich Kunst- und Kulturproduktionen bis hin zum progressiven Aktivismus.

Die Aktivitäten von maiz im Bereich der Sexarbeit werden stets von den Bedürfnissen der Sexarbeiter*innen geleitet und sollen die Professionalisierung und Selbstermächtigung von Migrant*innen in der Sexarbeit unterstützen..