Bildung

Mit unseren Bildungsangeboten wenden wir uns an migrantische Frauen* und Jugendliche, um sie bei den Herausforderungen im Alltag und am Arbeitsmarkt zu unterstützen.

Es ist uns wichtig, dass die Teilnehmerinnen* sich als handelnde Subjekte in der Gesellschaft begreifen und sich verwirklichen. maiz bietet punktuell auch weitere kritische Bildungsangebote wie Workshops und Seminare an, die sich an Aktivist*innen und Expert*innen aus Bereichen wie Sozialarbeit, Erwachsenenbildung, Kultur oder Beratung richten – unter anderem im Rahmen der Universität der Ignorant*innen. 

 

 

 

AKTUELLES zu PreQual - Vorbereitungskurs zum Einstieg in Gesundheits- und Pflegeberufe für Migrantinnen*

Wir nehmen laufend Anmeldungen für PreQual an: telefonisch unter 0732 / 776070, per E-mail an prequal@maiz.at oder persönlich in maiz, Scharitzerstraße 6-8, 4020 Linz. 

PreQual 19 beginnt am Dienstag, 12. September 2023. Bei Interesse am Kurs, bitte melden. 

Infoveranstaltungen dazu am

15. Mai 2023, 15:00

21. Juni 2023, 09:00

19. Juli 2023, 16:00

in maiz.

__________________________________________________________

AKTUELLES zur Bildung

Feral Methods

Gespräch online mit das kollektiv und maiz vom 26.03.21 - Hier zum Anschauen

Wir weigern uns, Zoombies zu bilden!
Radikal kritische Bildungsarbeit mit migrierten und geflüchteten Frauen*

maiz und das kollektiv sprechen, ausgehend von ihren Erfahrungen, über Bildungsarbeit mit migrierten und geflüchteten Frauen*, Wissensproduktion, neoliberale Subjektivität, Zoombies, Humankapital, Verwertung und Ausschluss, utopische Imagination, poetische und widerständige Praxen der Weltaneignung und der Weltveränderung in Zeiten technokratischer neoliberaler Bildungspolitiken.

______________________________________________________________________

 

 

Fördergeber*innen

Projekte